Der flexible Workplace dient Firmen und Nutzern

Nicht jeder Mitarbeiter eines Unternehmens benötigt jederzeit jedes Tool. Dabei kann sowohl der jeweilige Mitarbeiter als auch die zentrale IT den flexiblen Workplace des jeweiligen Mitarbeiters gestalten.

Die Administration des Workplace verläuft flexibel

Der jeweilige Workplace des Mitarbeiters lässt sich in Abstimmung zwischen Projektleitung und IT-Abteilung hinsichtlich der erforderlichen Tätigkeiten konfigurieren. Das Ziel dabei ist eine flexible Oberfläche, über die einzelne Tools und Dienste zum Workplace hinzugefügt werden und dem Mitarbeiter somit ab sofort zur Verfügung stehen. Insbesondere die Verfügbarkeit der aktuellen Projektmanagement-Software ist für das Unternehmen von besonderer Bedeutung.

Aufgrund der steigenden Zahl von Anwendungen und genutzten Endgeräten steigt zunehmend die Komplexität des ID- und Rechtemanagement. Dies führt dazu, das Firmen immer häufiger die Automatisierung der Software-Verteilung anstreben. Neben den Cloud-Systemen spielen dabei auch die Netzwerke der Unternehmen eine Rolle. Durch gezieltes Edge-Computing lassen sich viele Daten vor Ort verwalten, neue Geräte konfigurieren und die geeigneten Anwendungen entsprechend updaten.

Was bedeutet New Work?

Beim Thema New Work und den dezentralisierten Netzen kommt dem Sicherheits-Bedürfnis von Firmen und Nutzern eine besondere Bedeutung zu. Das gezielte Verteilen von Sicherheits-Software stellt die Voraussetzung für das Arbeiten unter den Bedingungen dar. Dabei muss eine umfassende Analyse aller Endpoints und nicht nur der jeweiligen Netzwerke vor Ort erfolgen.

Wie schnell neue unbekannte Endgeräte mit diversen Tools und Anwendungen vor Ort in einer Lokation des Firmennetzes angemeldet werden weiß jeder Admin.

Welche Software umfasst der flexible Workplace?

Je nach Branche des Unternehmens und nach Aufgabenbereich des Mitarbeiters umfasst der jeweilige Workplace verschiedene Anwendungen und Tools. Im Bereich Büro-Software gibt es beispielsweise häufig Mitarbeiter, die aufgrund ihrer Zahlen-Affinität viele Tabellen mit Berechnungen erstellen. Während diese Mitarbeiter besondere Programme zur Tabellen-Kalkulation benötigen, arbeiten andere Kollegen intensiv mit Grafikprogrammen. Der Workplace der betroffenen Mitarbeiter unterscheidet sich also grundlegend.

Mit der Software, die über das Netz geladen wird, können aber auch gleichzeitig die benötigten Dienste und Daten zur Verfügung gestellt werden. So kann beispielsweise über CRM-Software aus der Cloud an jedem Ort mit Breitbandzugang auf die dringend benötigten Kundendaten zugegriffen werden. Sowohl beim Kunden vor Ort als auch im Home Office stehen die Daten zur Verfügung.

Endgeräte
Mobiles Arbeiten lässt sich zunehmend auch zuhause realisieren. Der flexible Workplace ermöglicht das Arbeiten im Home Office.

0 Kommentare zu „Der flexible Workplace dient Firmen und Nutzern

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*