Verschiedene Preismodelle bei SaaS
Beim Bezug von Software können verschiedene Methoden der preislichen Berechnung relavant werden. Während es eine vielfältige Ausprägung bei Lizenz-Modellen zu beobachten gibt, kommen im Cloud-Umfeld verschiedene Preismodelle bei SaaS (Software as a Service) zum Tragen.
Welche Preise werden bei SaaS berechnet?
Das bekannteste Preismodell für SaaS ergibt sich aus dem Preis pro Nutzer pro Zeiteinheit. Abgerechnet wird dabei oft im Monatstakt. Es kann aber auch oftmals Jahresabos genutzt werden wodurch sich auch Rabatte ergeben können. Für das Business der Nutzer können sich somit interessante Varianten und Kombinationen ergeben.
Schreibe einen Kommentar